Du überlegst, nach Griechenland auszuwandern, z. B. für einen neuen Job oder einfach ein Leben unter der Sonne? Dann stellst du dir wahrscheinlich die Frage: Wie teuer ist das Leben in Griechenland im Vergleich zu Deutschland? In diesem Blog erfährst du alles Wichtige zu Miete, Lebensmitteln, Freizeit, Gesundheit und Nebenkosten – und was du als Expat erwarten kannst. Lebenshaltungskosten in Griechenland – ein ÜberblickGriechenland gehört zu den erschwinglichsten Ländern Westeuropas. Vor allem im Vergleich zu Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg sind die Kosten für Wohnen, Essen und Freizeit deutlich niedriger. Laut Numbeo (Mai 2025) liegen die allgemeinen Lebenshaltungskosten in Griechenland ca. 35–45 % unter dem deutschen Durchschnitt – abhängig von Wohnort und Lebensstil. Miete & Wohnen: Deutlich günstiger als in Deutschland
Tipp: Viele Expats in Griechenland teilen sich eine Wohnung oder nutzen vom Arbeitgeber bereitgestellte Unterkünfte. Lebensmittel: Regional & günstigIn Griechenland kaufst du günstiger ein. Besonders auf Wochenmärkten und bei lokalen Produkten:
Gut zu wissen: Importprodukte sind teurer, deshalb bleib bei lokalen Spezialitäten wie Oliven, Feta, Fisch & Gemüse. Öffentliche Verkehrsmittel & Mobilität
Gesundheit & Versicherung
Freizeit, Restaurant & Café
Griechenland vs. Deutschland: Kurzvergleich
Fazit: Lohnt sich das Leben in Griechenland für Expats?Ja – und wie! Griechenland bietet dir als deutschsprachiger Expat:
Starte dein Abenteuer in Griechenland mit internationalarbeiten.deWir vermitteln Jobs für deutschsprachige Kandidat:innen in Athen & Thessaloniki mit Umzugsunterstützung, Unterkunftshilfe & persönlicher Beratung. 👉 Jetzt bewerben & losleben! Quellen
评论已被关闭。
|