INTERNATIONAL ARBEITEN.
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Fuerteventura
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
    • Polen >
      • Gdańsk
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads

BLOG

Top 7 Erfolgsstrategien für Dein Bewerbungsgespräch

23/10/2024

 
Picture
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch erfordert eine Mischung aus Vorbereitung, Selbstbewusstsein und Engagement. Mit diesen sieben Strategien bist du optimal vorbereitet, um beim nächsten Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

1- Kenne dich und das Unternehmen

Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch sollte nicht nur das Unternehmen umfassen, sondern auch eine ehrliche Selbstreflexion beinhalten. Viele Bewerber recherchieren nur die Firma, aber es ist ebenso wichtig, sich selbst gut zu kennen. Stell dir Fragen wie: Warum interessiert mich dieses Unternehmen wirklich? oder Was erwarte ich von diesem Job?. Wenn du genau weißt, was du willst und was dich glücklich macht, kannst du klar und authentisch kommunizieren, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist. 
​

Führe gründliche Recherchen über das Unternehmen durch – von den aktuellen Projekten über deren Kultur bis hin zu den langfristigen Zielen. Sei bereit, dein Wissen über das Unternehmen im Gespräch zu demonstrieren, und erkläre, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

2- Zeige Begeisterung und Engagement

Ein Bewerbungsgespräch dreht sich nicht nur um deinen Lebenslauf, sondern auch um die Art und Weise, wie du dich präsentierst. Energie und Begeisterung sind entscheidend, egal ob das Gespräch persönlich oder virtuell stattfindet. Arbeitgeber achten genau darauf, wie motiviert du bist. Wenn du mit Enthusiasmus über deine Fähigkeiten und Erfahrungen sprichst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist wichtig, aber deine Leidenschaft für die Stelle kann den entscheidenden Unterschied machen.
​

Auch bei einem Telefongespräch kannst du Begeisterung zeigen: Stehe auf, lächle und sprich mit Energie. Du wirst überrascht sein, wie stark sich deine Körpersprache auf deine Stimme auswirkt. Außerdem zeigen gezielte Fragen während des Gesprächs, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Position hast.

3- Sei ehrlich und strategisch

Ehrlichkeit ist das Fundament eines erfolgreichen Bewerbungsgesprächs. Sie baut nicht nur Vertrauen auf, sondern hilft dir und dem Arbeitgeber auch zu erkennen, ob die Position wirklich zu dir passt. Lügen oder übertriebene Darstellungen werden dich später nur zurückwerfen. Wenn du die Rolle aus bestimmten Gründen anstrebst – sei es, um neue Verantwortung zu übernehmen oder dich in einer neuen Branche auszuprobieren – erkläre dies offen und klar.

Sei strategisch, wenn es um deine Gründe für den Jobwechsel geht. Binde deine Karriereziele ein und wie diese mit den Chancen in dieser Position übereinstimmen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sowohl ehrlich als auch strategisch denken, weil dies zeigt, dass du dir Gedanken darüber gemacht hast, wie sich die Position in deine Karriereplanung einfügt.
Schau dir unsere Job an!

4- Engagiere dich während des gesamten Gesprächs

Viele Bewerber warten bis zum Ende des Gesprächs, um ihre Fragen zu stellen, aber aktive Beteiligung während des gesamten Gesprächs kann eine stärkere Verbindung zum Interviewer schaffen. Ein echtes Gespräch zu führen, anstatt einfach nur Fragen zu beantworten, zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle. Wenn der Interviewer ein Thema anspricht, das dich interessiert, wie ein aktuelles Projekt oder ein zukünftiges Ziel des Unternehmens, nutze die Gelegenheit, nachzufragen und deine eigene Perspektive anzubieten.
​

Solch eine Interaktion kann nicht nur deine Qualifikationen unterstreichen, sondern auch eine echte Verbindung zwischen dir und dem Unternehmen aufbauen. Sie gibt dir auch die Möglichkeit, das Gespräch zu steuern und Themen hervorzuheben, bei denen du besonders glänzen kannst.

5- Höre genau zu und passe deine Antworten an

Ein erfolgreiches Interview basiert nicht nur auf dem, was du sagst, sondern auch darauf, wie gut du zuhören kannst. Die Antworten des Interviewers können dir oft wertvolle Hinweise darauf geben, wonach das Unternehmen wirklich sucht. Wenn du aufmerksam zuhörst und die Prioritäten des Unternehmens verstehst, kannst du deine Antworten anpassen, um deine Fähigkeiten in den Bereichen hervorzuheben, die am wichtigsten sind.
​

Wenn der Interviewer zum Beispiel betont, wie wichtig Teamarbeit ist, dann nutze diese Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorzuheben. Wenn Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit eine Rolle spielen, erzähle von Zeiten, in denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast. Diese Flexibilität zeigt, dass du nicht nur vorbereitet bist, sondern auch gut zuhören und dich auf die Bedürfnisse des Unternehmens einstellen kannst.

6- Bereite dich auf Verhaltensfragen vor

Verhaltensfragen sind bei Personalverantwortlichen besonders beliebt, weil sie zeigen, wie du in realen Situationen reagierst. Fragen wie "Erzählen Sie von einer Herausforderung, der Sie sich im Job stellen mussten" zielen darauf ab, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verhalten in der Vergangenheit zu beleuchten. Diese Fragen können knifflig sein, wenn du dich nicht gut vorbereitest.
​

Um die besten Antworten zu geben, verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result). Beschreibe eine konkrete Situation, die Aufgabe, die dir gestellt wurde, die Maßnahmen, die du ergriffen hast, und das Ergebnis deiner Bemühungen. Übe diese Fragen im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und prägnant antwortest und dabei deine Stärken unter Beweis stellst.

7- Verschiebe die Gehaltsdiskussion

Auch wenn das Gehalt ein wichtiger Faktor ist, solltest du es im ersten Gespräch nicht zu früh thematisieren. Konzentriere dich darauf, deinen Wert und deine Eignung für die Position unter Beweis zu stellen, bevor du über finanzielle Vergütung sprichst. Der Arbeitgeber will sehen, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist und nicht nur an den finanziellen Vorteilen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass du unvorbereitet sein solltest. Recherchiere vor dem Gespräch, welche Gehaltsniveaus in deiner Branche üblich sind, damit du sicher auftreten kannst, wenn die Frage nach der Vergütung aufkommt. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können, eine fundierte Vorstellung von den Gehaltsvorstellungen zu bekommen, bevor du in die Verhandlungen eintrittst.
Mit diesen Strategien bist du bestens gerüstet, um in deinem nächsten Bewerbungsgespräch zu überzeugen. Gute Vorbereitung, ehrliches Engagement und das Vermeiden häufiger Fehler helfen dir, einen positiven und bleibenden Eindruck zu hinterlassen – und deinem Traumjob einen Schritt näherzukommen!
Finde deinen Traumjob!

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Barcelona
    Career Advise
    Erasmus
    Griechenland
    HR&Recruitment
    Interesting Facts
    Portugal
    Praktika
    Tips

Alle Seiten
Jobs
Blog
Das Team
Kontakt
​F.A.Q.
Kooperationen
Datenschutzerklärung
Alle Jobs
Spanien
Portugal
Griechenland
​
Italien
Deutschland
Blu Selection
FOLGE UNSEREN KANÄLEN

EMAIL
​
[email protected]
TELEFON
​
+34 932 71 74 70 
​

WhatsApp
​+34 671 37 70 40​
ADRESSE
​
C/Pau Claris 158, 08009 Barcelona, Spanien
©
InternationalArbeiten
​​by  Blu Selection
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Fuerteventura
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
    • Polen >
      • Gdańsk
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads