INTERNATIONAL ARBEITEN.
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads

BLOG

Visa und Formalitäten für das Arbeiten in Südeuropa

2/12/2024

 
Picture
Dein praktischer Leitfaden für EU-Bürger zu den administrativen Verfahren für Leben und Arbeiten in Spanien, Portugal oder Griechenland.
Südeuropa – sonnige Strände, lebendige Kulturen und wachsende Karrieremöglichkeiten. Als EU-Bürger ist der Umzug in Länder wie Spanien, Portugal oder Griechenland einfacher, als du vielleicht denkst. Dank der Freizügigkeit innerhalb der EU sind viele Hürden abgebaut, aber ein paar administrative Schritte musst du trotzdem meistern, um deinen Neustart erfolgreich zu gestalten.

Brauchst du ein Visum?

Gute Nachrichten: Als EU-Bürger benötigst du kein Visum, um in einem anderen EU-Land zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Bis zu drei Monate kannst du mit deinem Personalausweis oder Reisepass bleiben. Danach musst du dich in deinem neuen Heimatland als Bewohner registrieren.
Einige Formalitäten sind jedoch trotzdem erforderlich:
  • Spanien: Du brauchst eine Número de Identidad de Extranjero (NIE).
  • Portugal: Hier ist eine Registrierung für die Número de Identificação Fiscal (NIF) notwendig.
  • Griechenland: Du musst eine ΑΦΜ (AFM), eine Steueridentifikationsnummer, beantragen.
Diese Nummern sind unverzichtbar, um ein Bankkonto zu eröffnen, Mietverträge zu unterschreiben oder einen Handyvertrag abzuschließen.
Suchst du noch den perfekten Job in Spanien?

Administrative Schritte für den Umzug und die Arbeit

1-Registrierung als BewohnerNach drei Monaten in einem südeuropäischen Land bist du verpflichtet, dich als Bewohner zu registrieren. Dies erfolgt meist im örtlichen Rathaus oder einem entsprechenden Amt.
Benötigte Dokumente:
  • Arbeitsnachweis (z. B. Arbeitsvertrag) oder Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
  • Krankenversicherungsnachweis.
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Besonderheiten je nach Land:
  • Spanien: Beantrage deine NIE und Empadronamiento (kommunale Registrierung) bei der örtlichen Polizeistation.
  • Portugal: Registriere dich im Rathaus und beantrage das Certificado de Registo de Cidadão da União Europeia.
  • Griechenland: Beantrage das Aufenthaltszertifikat (βεβαίωση εγγραφής) beim nächstgelegenen Ausländerbüro oder der örtlichen Polizeistation.
2- Soziale Absicherung einrichtenWenn du angestellt bist, kümmert sich dein Arbeitgeber meist um deine Sozialversicherungsnummer. Als Freelancer oder Remote Worker musst du dich jedoch selbst registrieren.
  • Spanien: Beantrage deine Sozialversicherungsnummer (Número de Seguridad Social).
  • Portugal: Registriere dich für die Sozialversicherungsnummer (NISS).
  • Griechenland: Beantrage deine AMKA (Sozialversicherungsnummer).
Damit sicherst du dir Zugang zu Gesundheitsleistungen und weiteren sozialen Vorteilen.
3-Bankkonto eröffnenViele Banken in Südeuropa sind ausländerfreundlich, dennoch erleichtert dir eine lokale Steueridentifikationsnummer (NIE, NIF, AFM) die Eröffnung eines Kontos. Einige Banken verlangen zusätzlich einen Wohnsitznachweis.

Praktische Tipps für deinen Umzug

Lerne die Basics der Landessprache
Auch wenn viele Verwaltungsstellen Englisch sprechen, helfen dir ein paar Worte Spanisch, Portugiesisch oder Griechisch enorm weiter.

Digitale und physische Kopien aller Dokumente bereithalten
Du weißt nie, wann jemand eine zusätzliche Kopie verlangt. Passfotos nicht vergessen!

Bürokratische Verzögerungen einplanen
Südeuropa ist bekannt für seinen entspannten Lebensstil – das gilt auch für Ämter. Sei geduldig und bring ein Buch oder einen Podcast mit.

Ziehe einen Gestor in Betracht
In Spanien und Portugal können dir Gestores (Verwaltungsexperten) beim Papierkram helfen und viel Zeit sparen.

Warum in Südeuropa arbeiten?

Von boomenden Technologiezentren in Lissabon über den florierenden Tourismus in Barcelona bis hin zu den pulsierenden Märkten in Athen bietet Südeuropa zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Kombiniert mit dem warmen Klima, der hervorragenden Küche und der reichen Kultur ist es kein Wunder, dass die Region ein Top-Ziel für europäische Expats ist.
Bereit für deinen Umzug?Ein Umzug nach Südeuropa als EU-Bürger ist eine goldene Chance, deine Karriere voranzutreiben und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu genießen. Mit etwas Vorbereitung und Geduld wirst du dich schnell wie ein Einheimischer fühlen.
Suchst du noch den perfekten Job in Spanien, Portugal oder Griechenland?
Wir von Blu Selection helfen dir, die besten internationalen Möglichkeiten zu finden. Lass uns deine Reise nach Südeuropa starten! 🌞


BuSuchst du noch den perfekten Job in Portugal?

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Barcelona
    Career Advise
    Erasmus
    Griechenland
    HR&Recruitment
    Interesting Facts
    Portugal
    Praktika
    Tips

Alle Seiten
Jobs
Blog
Das Team
Kontakt
​F.A.Q.
Kooperationen
Datenschutzerklärung
Alle Jobs
Spanien
Portugal
Griechenland
​
Italien
Deutschland
Blu Selection
FOLGE UNSEREN KANÄLEN

EMAIL
​
[email protected]
TELEFON
​
+34 932 71 74 70 
​

WhatsApp
​+34 671 37 70 40​
ADRESSE
​
C/Pau Claris 158, 08009 Barcelona, Spanien
©
InternationalArbeiten
​​by  Blu Selection
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads