• Jobs
    • Berlin
    • Barcelona
    • Brno
    • Istanbul
    • Lissabon
    • Malaga
    • Valencia
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • F.A.Q.
  • Kontakt
  • Blu Selection
INTERNATIONAL ARBEITEN.
  • Jobs
    • Berlin
    • Barcelona
    • Brno
    • Istanbul
    • Lissabon
    • Malaga
    • Valencia
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • F.A.Q.
  • Kontakt
  • Blu Selection

Jobs fill your pocket. Adventures fill your soul.

   Jaime Lyn Beatty 

Die besten Tricks, um das beste aus deinem Home-Office zu machen

3/4/2020

0 Comments

 
Bild
Für einige von uns war es toll, das Home-Office-Modell in unseren Alltag zu integrieren. Mit dem Ausbruch von COVID-19 haben viele Unternehmen auf der ganzen Welt die notwendigen Maßnahmen ergriffen und ihre Arbeitsweise umstrukturiert. Nun, da viele Menschen die Möglichkeit haben im Home-Office-Stil zu arbeiten, wird dieses Modell in Bezug auf Produktivität und Kommunikation in Frage gestellt. Zwar begann es als eine vorübergehende Maßnahme, aber es ist durchaus möglich, dass dieses Modell für einige von uns dauerhaft sein wird. Wenn du bereits ein erfahrener Freiberufler bist, wird es für dich wie üblich weitergehen. Solltest du diesen Beitrag jedoch in deinem Schlafanzug im Bett lesen, könnten wir dir eventuell ein paar Hilfestellungen zur Seite stellen. 


​​Hier sind einige Tricks, um das Beste aus deiner Home-Office Situation zu machen.
​

Schaffe eine Arbeitsatmosphäre

Es mag einfach klingen, aber es ist definitiv ein entscheidender Ausgangspunkt für dein Home-Office. Die Kontrolle über deinen Arbeitsbereich ist ein Segen, wenn du mit deiner Umgebung im Büro nicht zufrieden warst, hast du nämlich von nun an die Möglichkeit deine eigene Kreativität und Flexibilität rauszulassen. Einer der größten Vorteile von Freiberuflern ist, dass sie sich nicht an die bestehenden Regeln, die normalerweise in einem Büro herrschen halten müssen. Dies kann auch ein Ende der Temperaturkriege im Büro bedeuten. Vielleicht hast du zum ersten Mal in deinem Leben die ultimative Kontrolle über deine Arbeitsatmosphäre. Doch obwohl die häusliche Umgebung großen Komfort bietet, kann sich dieser Komfort manchmal negativ auf die Produktivität auswirken.
 
Verlasse zunächst einmal dein Bett, ziehe dich um und begib dich an deinen Arbeitsplatz, um deine Arbeit zu beginnen. Wenn du kein separates Arbeitszimmer hast, könntest du auch eine Ecke deines Zimmers bzw. deiner Wohnung als Arbeitsplatz auswählen. Selbst wenn es nur die Hälfte eines Tisches in deiner Wohnung ist, wirst du sehen, dass die Arbeit von einem bestimmten Ort aus viel besser ist als die Arbeit vom Sofa oder Bett aus. Denn auf dem Sofa zu sitzen erschwert es sich zu konzentrieren.
 
Wenn du deinen Arbeitsbereich einschließlich des Computers bereits eingerichtet haben solltest, versuche deinen Tisch so zu arrangieren, dass deine Motivation nicht beeinträchtigt wird. Eine Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, benötigte Materialien direkt zur Hand zu haben zum Beispiel die Tischanordnung, wird sich positiv auf die Arbeitszeiten auswirken. Sehr überfüllte und unregelmäßige Tische können sich hingegen negativ auf deine Produktivität auswirken. Wir empfehlen dir dringend, solche Anordnungen zu vermeiden, da sie eine Belastung der Augen und ein überwältigendes Arbeitsumfeld schaffen.

​Lege Arbeitsstunden fest.

Der verlockendste Teil der Arbeit zu Hause ist, dass man seinen eigenen Zeitplan aufstellen und seine eigenen Arbeitszeiten bestimmen kann. Selbst wenn dir gesagt wurde, dass du die gleichen Arbeitszeiten wie zuvor haben solltest, kann die Arbeit von zu Hause aus ziemlich trügerisch sein. Es ist zu beachten, dass der Begriff der Arbeitszeit mit der Aufhebung der Grenzen zu Hause verschwindet. Es ist wichtig, konkrete Arbeitszeiten festzulegen, also konkret festzuhalten wann du deine Arbeit beginnen und beenden willst. Wenn die Arbeit von zu Hause aus nur dazu dient, deinen Computer zu öffnen, kann es passieren, dass du entweder den ganzen Tag durch abreitest oder eben überhaupt nicht.
​

Auch hier gilt: verlasse dein Bett, bevor du mit arbeitsbezogenen Inhalten konfrontiert wirst. Wenn du glaubst, dass dir die schnelle Beantwortung deiner E-Mails vom Bett aus später ein schönes Frühstück beschert, könntest du dich sehr irren. Was ist, wenn das erste, was du siehst, bevor du überhaupt in Arbeitsstimmung kommst, etwas ist, das dich unter Druck setzt? Gefährde nicht deine Stimmung bereits in den ersten Minuten deines Tages. Versuche einfach weiterhin deine übliche Routine einzuhalten. Denn du sparst dir momentan sowieso Zeit, da du nicht auf dem Weg zu deinem Büro kostbare Stunden verlierst. Versuche vielleicht mindestens die Hälfte dieser Zeit nun für dich selbst zu nutzen, bevor du deine erste E-Mail beantwortest. Trinke einen Kaffee, dusche ergiebig, verbringe vielleicht noch etwas Zeit mit deiner Familie oder deinem Hund, mache ein paar Übungen und beginne deinen Tag mit positiven Schwingungen. Wenn das bedeutet, dass du Zeit im Bett mit deinem Pyjama verbringst, ist das ja auch vollkommen legitim, aber versuche weitestgehend deine normalen Routinen aufrechtzuerhalten.

Versuche konzentriert zu bleiben.

​Obwohl die Arbeit zu Hause freier und unkontrollierter zu sein scheint, ist dies nicht unbedingt der Fall. Tatsächlich brauchen Freiberufler mehr Disziplin als Angestellte, die im Büro arbeiten. Aufgrund des Komforts der häuslichen Umgebung besteht die Möglichkeit, dass man den Überblick verliert, was sogar zu längeren Arbeitszeiten führen kann, die sich langfristig auf deine Leistung auswirken.  Um einem Burnout vorzubeugen, kannst du versuchen einen Zeitplan für dein Home-Office einzurichten, welcher dir hilft deine Aufgaben in effektiv zu erledigen.
 
Man sollte außerdem möglichst versuchen die Arbeitszeiten so festlegen, dass sie sowohl für dich als auch für dein Unternehmen am besten geeignet sind. Das Schaffen eines Arbeitsplatzes, die Planung der Arbeitszeiten mit Hilfe von Zeitmanagement-Apps und sogar das Anziehen wie im Büro sind die ersten Schritte eines disziplinierten Arbeitsprozesses. Denke über die Gegenstände und Situationen in deiner häuslichen Umgebung nach, die dich daran hindern könnten konzentriert zu bleiben. Erstelle ein diszipliniertes Programm, um diese ablenkenden Faktoren zu vermeiden. Sieh dir vielleicht einige Produktivitäts-Tools an, die dir helfen könnten deinen Zeitplan einzuhalten.
 
Versuche es zu vermeiden den Fernseher laufen zu lassen, es sei denn du hast extrem gute Multitasking-Fähigkeiten. Denn leider kann dies dir den ganzen Arbeitstag ruinieren, vor allem bei all den Nachrichten, die heutzutage im Umlauf sind. Nicht nur Netflix, sondern auch Musik mit Text kann dich leicht ablenken. Lerne dich selbst kennen und bleibe konzentriert!

Nutze den Vorteil, zu Hause zu sein.

​Es ist ein Segen von zu Hause aus zu arbeiten, wenn man weiß, wie man es richtig macht. Wenn du glaubst, dass es dir schwerfällt deine Arbeitsroutine an dein Home-Office anzupassen, solltest du am Anfang erst einmal Prioritäten setzten. Deine geistige Klarheit ist das wichtigste Werkzeug. Umgib dich mit Dingen, die dich glücklich machen und versuche die oben genannten Tricks soweit es geht umzusetzen, um die Möglichkeit eines Burn-Out zu verhindern.
 
Mache ab und an Pausen! Vergiss nicht, zu Mittag zu essen und zu trinken. Es kann sein, dass du stundenlang am selben Ort sitzt und dich extrem auf eine Aufgabe fokussierst, ohne dass jemand um dich herum plaudert. Das könnte jedoch ein Nachteil sein. Versuche dir Erinnerungen einzurichten, um deine Arbeitszeiten zu respektieren und überschätze nicht deine mentale Stärke. Wenn du einen Garten oder Zimmerpflanzen zu Hause hast, kannst du deine Zeit auch dazu nutzen, sie zu pflegen. Erde und Pflanzen lassen uns Menschen entspannen. Das sind keine Ablenkungen, sondern Methoden, die für Effizienz und Wohlbefinden sorgen. Solange du weißt, wie man beides ausbalanciert, kannst du zwei Vögel mit einem Keks füttern. All die privaten Aufgaben, die du nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit und auf dem Weg nach Hause erledigen musstest, kannst du nun im Home-Office machen.
 
Und nicht zuletzt bleibe sozial. Wenn du dich mit deinen Freunden, Kollegen oder Bekannten unterhältst, nimm dir die nötige Zeit, um in Kontakt zu bleiben, sowie um das Gefühl der Isolation zu überwinden. Wir alle brauchen es, verbreite Positivität!
​Alles in allem erleben wir alle eine neue Situation in unserem Leben. Alles, was wir im Moment tun können, ist, das Beste daraus zu machen. Dies ist eine Herausforderung, die uns zu mehr Flexibilität zwingt, und schließlich ist es vielleicht gar nicht so schlecht, mit einem Blick auf die Veränderung des Geschäftslebens. Gib deine Träume nicht auf und plane weiterhin deine Zukunft wie gewohnt. Bleib’ dran, versuche dich besser anzupassen und konzentriere dich auf die Karrierechancen, die sich durch diese neuen Veränderungen ergeben könnten. Nutze die freie Zeit, indem du in deiner Arbeitszeit produktiv bist, zu deinem Vorteil. Arbeite vielleicht mal wieder an einem neuen Lebenslauf, erstelle neue Online-Netzwerke und versuche deine sozialen und technischen Fähigkeiten in deiner Freizeit weiterzuentwickeln!
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Kategorien

    All
    Barcelona
    Career Advise
    Cost Of Living
    HR&Recruitment
    Interesting Facts

Alle Seiten
Home
Jobs
Blog
Das Team
​
F.A.Q.
Memes
Kontakt
Kooperationen
Datenschutzerklärung
Alle Jobs
Athen
Barcelona
Brno
Limassol
Lissabon
Thessaloniki
​Valencia
 SIEH DIR DIE WICHTIGSTEN BLOGEINTRÄGE AN
Lebenskosten in Barcelona
Finde eine Wohnung in Barcelona
Was macht ein Customer Adviser
FOLGE UNSEREN KANÄLEN

EMAIL
​
deinrecruiter@bluselection.com
TELEFON
​
+34 931 24 44 90
ADRESSE
​
C/  Bac de Roda 120, local 2 08019 Barcelona Spain
©
​ Blu Selection
  • Jobs
    • Berlin
    • Barcelona
    • Brno
    • Istanbul
    • Lissabon
    • Malaga
    • Valencia
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • F.A.Q.
  • Kontakt
  • Blu Selection