INTERNATIONAL ARBEITEN.
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads

BLOG

Tipps für eine problemlose Integration in deinem neuem Wunschland

25/3/2024

 
Picture
Der Umzug in ein neues Land ist viel mehr als nur ein Wohnortwechsel. Es ist ein Abenteuer, das die Möglichkeit bietet, neue Kulturen zu entdecken, ungewohnte Horizonte zu erkunden und Offenheit zu entwickeln. Hier sind einige praktische Tipps, die dir den Übergang zu deinem Leben als Expat erleichtern:


​Kulturelle Unterschiede verstehen

Europa ist ein Kontinent, der reich an kultureller Vielfalt ist, mit unterschiedlichen Traditionen, Bräuchen und sozialen Normen. Nehm dir vor deiner Ankunft die Zeit, dich mit der Kultur und den Werten deines Gastlandes vertraut zu machen. Mach dich mit der beruflichen Einstellung, dem gesellschaftlichen Leben, der Pünktlichkeit und dem zwischenmenschlichen Umgang vertraut. Ein gründliches Verständnis dieser kulturellen Unterschiede wird dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden und dich reibungsloser in dein neues Umfeld zu integrieren.


​Lerne die Sprache

Auch wenn du bei der Arbeit im Kundendienst, im Verkauf oder in ähnlichen Positionen keine Kenntnisse der Landessprache benötigst, ist es dennoch sinnvoll, einige grundlegende Sätze zu lernen, um sich voll und ganz in die Kultur zu integrieren. Das Erlernen der Landessprache erleichtert nicht nur die tägliche Kommunikation, sondern ermöglicht dir, engere Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen. Probiere verschiedene Lernmethoden aus, z. B. Online-Kurse, mobile Apps, Sprachaustausch oder folge lokalen Influencern und schaue dir die Inhalte in der Landessprache an.


​Verständnis und Respekt für die lokale Kultur

Jedes europäische Land hat seinen eigenen Lebensrhythmus und seine eigenen Alltagsgewohnheiten. Sei darauf vorbereitet, dich an diese Unterschiede anzupassen und die lokale Lebensweise zu übernehmen. Sei flexibel und aufgeschlossen, wenn es um das Essen, die Arbeitszeiten oder die gesellschaftlichen Bräuche geht. Respektiere die lokalen Traditionen und passe dein Verhalten entsprechend an. Lerne zum Beispiel, dich angemessen zu begrüßen, halte dich an die Kleiderordnung und achte auf kulturelle Empfindlichkeiten. Lerne die kleinen Unterschiede zu schätzen, die jede Kultur einzigartig und bereichernd machen.


​Engagiere dich in die lokale Gemeinschaft

Ein aktives Engagement in der lokalen Gemeinschaft ist eine hervorragende Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, neue Aktivitäten zu entdecken und einen positiven Beitrag zu deinem Umfeld zu leisten. Trete Vereinen, Verbänden oder Freiwilligengruppen bei, die deinen Interessen und Leidenschaften entsprechen. Besuche, kulturelle Veranstaltungen, Festivals und lokale Feste, um in das soziale und kulturelle Leben deines neuen Landes einzutauchen.


​Ein Netzwerk aufbauen

Wenn du dich in einem neuen Land niederlässt, ist es wichtig, ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen, das dir hilft, Herausforderungen zu meistern und dir Unterstützung bietet. Suche nach anderen Expats oder Einheimischen, die dir praktische Ratschläge, nützliche Informationen und emotionale Unterstützung geben können. Nutze soziale Medien, Expat-Foren und Networking-Veranstaltungen, um andere Expats zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.


​Achte auf dich selbst

Die Anpassung an ein neues Land kann ein anspruchsvoller und manchmal auch emotional herausfordernder Prozess sein. Achte auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden, indem du regelmäßig Sport treibst, dich ausgewogen ernährst, meditierst oder Yoga machst und dir Momente der Entspannung gönnst. Sei geduldig mit dir selbst und akzeptiere, dass die Anpassung Zeit braucht. Lerne Hindernisse mit Widerstandsfähigkeit und Optimismus zu überwinden, und ziehe aus jeder Erfahrung eine Lehre.

Der Anpassungsprozess

Es ist normal, dass man einen Anpassungsprozess durchläuft. Dieser lässt sich am besten mit der "U"-Kurve von J. Stewart Black & Mark Mendenhall beschreiben, die aus 4 Phasen besteht, die jeder Expat durchläuft:
Picture
  1. Die Flitterwochenphase: Gekennzeichnet durch Enthusiasmus und Aufregung, eine neue Umgebung zu entdecken.
  2. Die Kulturschockphase: In dieser Phase kommst etwas auf den Boden der Tatsachen zurück und wirst mit dem täglichen Leben konfrontiert.
  3. Die Anpassungsphase: Hier passt du dich allmählich an dein neues Umfeld an und entwickelst Strategien zur Überwindung kultureller und sprachlicher Barrieren.
  4. Die Reifephase: Du erreichst ein hohes Maß an Anpassung und Komfort in deinem neuen Land und fühlst dich vollständig in die lokale Kultur und Gesellschaft integriert.

​
​Das Verständnis dieser verschiedenen Phasen des Anpassungsprozesses wird dir helfen, Herausforderungen zu meistern und Strategien zur Überwindung von Schwierigkeiten zu entwickeln, denen du während deiner Integrationsreise in einem neuen Land begegnest.

Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Barcelona
    Career Advise
    Erasmus
    Griechenland
    HR&Recruitment
    Interesting Facts
    Portugal
    Praktika
    Tips

Alle Seiten
Jobs
Blog
Das Team
Kontakt
​F.A.Q.
Kooperationen
Datenschutzerklärung
Alle Jobs
Spanien
Portugal
Griechenland
​
Italien
Deutschland
Blu Selection
FOLGE UNSEREN KANÄLEN

EMAIL
​
[email protected]
TELEFON
​
+34 932 71 74 70 
​

WhatsApp
​+34 671 37 70 40​
ADRESSE
​
C/Pau Claris 158, 08009 Barcelona, Spanien
©
InternationalArbeiten
​​by  Blu Selection
  • Jobs
    • Spanien >
      • Barcelona
      • Madrid
      • Malaga
      • Valencia
      • Jobs bei Blu Selection
    • Portugal >
      • Lissabon
      • Porto
    • Griechenland >
      • Athen
      • Thessaloniki
    • Deutschland >
      • Berlin
  • Blog
  • Über uns
    • Das Team
    • International Arbeiten und Blu
    • F.A.Q.
  • Kontakt
    • Lebenslauf hochladen
    • Kontakt
  • Downloads